Aprikosensaft

Aprikosensaft (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Aprikosensaft

die Aprikosensäfte

Genitiv des Aprikosensaftes
des Aprikosensafts

der Aprikosensäfte

Dativ dem Aprikosensaft
dem Aprikosensafte

den Aprikosensäften

Akkusativ den Aprikosensaft

die Aprikosensäfte

Worttrennung:

Ap·ri·ko·sen·saft, Plural: Ap·ri·ko·sen·säf·te

Aussprache:

IPA: [apʁiˈkoːzn̩ˌzaft]
Hörbeispiele:  Aprikosensaft (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Aprikosen hergestellter Saft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Aprikose und Saft mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Saft

Beispiele:

[1] „e) Aprikosennektar enthält 40 % Fruchtsaft. Wie viel Aprikosennektar erhält man aus 525 ml reinem Aprikosensaft?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aprikosensaft
[*] canoo.net „Aprikosensaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAprikosensaft
[1] Duden online „Aprikosensaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aprikosensaft

Quellen:

  1. Nathalie Mang: Mathematik im Alltag – 5./6. Klasse Gymnasium. Differenzierte Arbeitsblätter für den Mathematikunterricht. Persen Verlag, Buxtehude 2012. ISBN 978-3403532231. Seite 37
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.