Amuse-Bouche

Amuse-Bouche (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Amuse-Bouche

die Amuse-Bouches die Amuse-Bouche

Genitiv des Amuse-Bouches
des Amuse-Bouche

der Amuse-Bouches der Amuse-Bouche

Dativ dem Amuse-Bouche

den Amuse-Bouches den Amuse-Bouche

Akkusativ das Amuse-Bouche

die Amuse-Bouches die Amuse-Bouche

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Amuse-bouche

Worttrennung:

Amuse-Bouche, Plural 1: Amuse-Bouches, Plural 2: Amuse-Bouche

Aussprache:

IPA: [amyːzˈbuːʃ]
Hörbeispiele:  Amuse-Bouche (Info)
Reime: -uːʃ

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: kleine Speise, die in gehobenen Restaurants (unverlangt) noch vor der Vorspeise serviert wird

Synonyme:

[1] Amuse-Gueule, Appetithäppchen, Gruß aus der Küche

Oberbegriffe:

[1] Speise

Beispiele:

[1] „Die sprichwörtliche japanische Servicequalität endet nicht am Boden – höflicher und zuvorkommender als bei ANA wird der Fluggast selten betreut. Zum Champagner wird ein mehrteiliges Amuse-Bouche serviert, wo andernorts Erdnüsse reichen müssen.“[1]
[1] „Als Amuse-Bouche ein Stück Saibling mit dicken Bohnen in einer Fruchtemulsion. “[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Amuse-Gueule
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAmuse-Bouche

Quellen:

  1. Christoph Wirtz: Nicht nur Höhenflüge in der Businessclass. In: Welt Online. 19. September 2010, ISSN 0173-8437 (URL).
  2. Wolfram Siebeck: Ein Glas, und weg!. In: Zeit Online. Nummer 12, 13. März 2007, ISSN 0044-2070 (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.