Altsteinzeit

Altsteinzeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Altsteinzeit

Genitiv der Altsteinzeit

Dativ der Altsteinzeit

Akkusativ die Altsteinzeit

Worttrennung:

Alt·stein·zeit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaltˌʃtaɪ̯nt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:  Altsteinzeit (Info)

Bedeutungen:

[1] früheste Epoche der Menschheitsgeschichte, die vor einigen Millionen Jahren beginnt und die etwa einige Tausend Jahre vor Christus in die Mittelsteinzeit übergeht

Herkunft:

Determinativkompositum aus alt und Steinzeit

Synonyme:

[1] Paläolithikum

Gegenwörter:

[1] Jungsteinzeit, Mittelsteinzeit

Oberbegriffe:

[1] Steinzeit

Beispiele:

[1] „In der jüngeren Phase der Altsteinzeit, der Acheuléen-Kultur, tauchen Faustkeile in verschiedenen Varianten auf, die für verschiedene Zwecke technisch unterschiedlich hergestellt wurden.“[1]
[1] „Die modernen Menschen entwickelten in der oberen Altsteinzeit mehrere aufeinanderfolgende Kulturen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Altsteinzeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altsteinzeit
[*] canoo.net „Altsteinzeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Altsteinzeit
[1] Duden online „Altsteinzeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAltsteinzeit
[1] wissen.de – Wörterbuch „Altsteinzeit
[1] wissen.de – Lexikon „Altsteinzeit
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Altsteinzeit

Quellen:

  1. Friedemann Schrenk: Die Frühzeit des Menschen. Der Weg zum Homo sapiens. 4., neu bearbeitete Auflage. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-48030-6, Seite 98
  2. Autorengemeinschaft: Das große Buch des Allgemeinwissens Natur. Das Beste GmbH, Stuttgart 1996, ISBN 3-87070-613-9, Seite 459
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.