Altersschwäche

Altersschwäche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Altersschwäche

die Altersschwächen

Genitiv der Altersschwäche

der Altersschwächen

Dativ der Altersschwäche

den Altersschwächen

Akkusativ die Altersschwäche

die Altersschwächen

Worttrennung:

Al·ters·schwä·che, Plural: Al·ters·schwä·chen

Aussprache:

IPA: [ˈaltɐsˌʃvɛçə]
Hörbeispiele:  Altersschwäche (Info)

Bedeutungen:

[1] körperlicher und/oder geistiger Mangel, der sich mit zunehmendem Alter einstellt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Alter, Fugenelement -s und Schwäche

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Senilität

Oberbegriffe:

[1] Schwäche

Beispiele:

[1] Nachlassende geistige Fitness ist eine von vielen Formen der Altersschwäche.

Charakteristische Wortkombinationen:

an Altersschwäche sterben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Altersschwäche
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altersschwäche
[1] canoo.net „Altersschwäche
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAltersschwäche
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.