Alphatier

Alphatier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Alphatier

die Alphatiere

Genitiv des Alphatieres
des Alphatiers

der Alphatiere

Dativ dem Alphatier
dem Alphatiere

den Alphatieren

Akkusativ das Alphatier

die Alphatiere

Worttrennung:

Al·pha·tier, Plural: Al·pha·tie·re

Aussprache:

IPA: [ˈalfaˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:  Alphatier (Info)

Bedeutungen:

[1] Tier, das in einer Gruppe zusammengehöriger Tiere (Herde, Rudel ...) eine führende Rolle spielt
[2] übertragen: in einer Gruppe dominante Person

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Alpha und Tier

Synonyme:

[1] Leittier

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Alphahuhn, Alphamännchen, Leitwolf

Oberbegriffe:

[1] Tier
[2] Person

Beispiele:

[1] „Das aggressivste Huhn, das zuoberst auf der Stufenleiter steht, bezeichnet man als Alphatier; es ist der Despot, der alle anderen Hühner hackt, selbst aber von keinem gehackt wird.“[1]
[2] „Die Mitangeklagten beschreiben ihn als Alphatier.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Alphatier
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alphatier
[*] canoo.net „Alphatier
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlphatier
[1] The Free Dictionary „Alphatier
[1, 2] Duden online „Alphatier
[1, 2] Deutsche Welle „Alphatier“

Quellen:

  1. Psychologie und Psychiatrie, Nikolaus Petrilowitsch, 1964. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  2. Walter Wüllenweber: Timo – ein deutscher Terrorist. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 42–47, Zitat Seite 44.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.