Alligatorschildkröte

Alligatorschildkröte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Alligatorschildkröte

die Alligatorschildkröten

Genitiv der Alligatorschildkröte

der Alligatorschildkröten

Dativ der Alligatorschildkröte

den Alligatorschildkröten

Akkusativ die Alligatorschildkröte

die Alligatorschildkröten

Worttrennung:

Al·li·ga·tor·schild·krö·te, Plural: Al·li·ga·tor·schild·krö·ten

Aussprache:

IPA: [aliˈɡaːtoːɐ̯ˌʃɪltkʁøːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Familie verhältnismäßig großer, in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika beheimateter Schildkröten

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Chelydridae

Oberbegriffe:

[1] Schildkröte, Wasserschildkröte

Unterbegriffe:

[1] Geierschildkröte, Schnappschildkröte

Beispiele:

[1] „Unklar ist noch, um welche Art Alligatorschildkröte es sich handelt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Alligatorschildkröte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlligatorschildkröte

Quellen:

  1. Frank Patalong: Tieraussetzung: Schildkröte verletzt Kind in Badesee. In: Spiegel Online. 11. August 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. August 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.