Alchimist

Alchimist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Alchimist

die Alchimisten

Genitiv des Alchimisten

der Alchimisten

Dativ dem Alchimisten

den Alchimisten

Akkusativ den Alchimisten

die Alchimisten

Alternative Schreibweisen:

Alchemist

Worttrennung:

Al·chi·mist, Plural: Al·chi·mis·ten

Aussprache:

IPA: [ˌalçiˈmɪst]
Hörbeispiele:  Alchimist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] ein mittelalterlicher Chemiker

Herkunft:

abgeleitet von dem Substantiv Alchimie

Synonyme:

[1] Goldmacher

Beispiele:

[1] „Es gibt nur eine Möglichkeit zu lernen“, entgegnete der Alchimist. … „Und das ist durch Handeln. …“ „Warum nennt man Euch Alchimist?“ „Weil ich einer bin.“ „Und was stimmte bei den anderen Alchimisten nicht, die Metall in Gold verwandeln wollten und es nicht schafften?“ „Sie suchten nur nach Gold“, antwortete der Gefährte.[1]

Wortbildungen:

Alchemie, alchimistisch


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Alchimist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alchimist
[1] canoo.net „Alchimist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlchimist
[1] The Free Dictionary „Alchimist

Quellen:

  1. Paulo Coelho: Der Alchimist, Seite 132 f., Zürich 1996, ISBN 3257061269
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.