Alchemie

Alchemie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Alchemie

Genitiv der Alchemie

Dativ der Alchemie

Akkusativ die Alchemie

Nebenformen:

Alchimie, Alchymie

Worttrennung:

Al·che·mie, kein Plural

Aussprache:

IPA: [alçeˈmiː]
Hörbeispiele:  Alchemie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] alter Zweig der Naturphilosophie; Vorläufer der modernen Chemie und Pharmakologie

Herkunft:

entlehnt von mittellateinisch alchimia  la, welches über spanisch alquimia  es auf arabisch al-kīmiyáStein der Weisen“ zurückgeht;[1] vergleiche Wikipedia-Artikel „Chemie#Wortherkunft

Oberbegriffe:

[1] Naturphilosophie

Beispiele:

[1] Die Alchemie stieß jedoch bereits im späten 13. Jh. auf den Widerstand verschiedener Orden.
[1] Die Alchemie ist ein alter Zweig der Naturphilosophie.

Wortbildungen:

alchemistisch, Alchemist, Alchemieunterricht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Alchemie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alchemie
[1] canoo.net „Alchemie
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlchemie
[1] The Free Dictionary „Alchemie

Quellen:

  1. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, Stichworte: „Alchemie“, „Alchimie“. ISBN 3-11-017472-3.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Chemie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.