Albtrauf

Albtrauf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Albtrauf

Genitiv des Albtraufs

Dativ dem Albtrauf

Akkusativ den Albtrauf

Worttrennung:

Alb·trauf, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈalptʁaʊ̯f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Nach Nordwesten exponierte, steil abfallende Schichtstufe, die die Albhochfläche vom Albvorland trennt

Oberbegriffe:

[1] Schichtstufe

Beispiele:

[1] Am Albtrauf wachsen teilweise sehr naturnahe Hangwälder.
[1] Am letzten Wochenende haben wir eine Wanderung entlang des Albtraufs unternommen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Albtrauf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAlbtrauf

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Albtraum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.