Abtshaus

Abtshaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Abtshaus

die Abtshäuser

Genitiv des Abtshauses

der Abtshäuser

Dativ dem Abtshaus
dem Abtshause

den Abtshäusern

Akkusativ das Abtshaus

die Abtshäuser

Nebenformen:

Abthaus

Worttrennung:

Abts·haus, Plural: Abts·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈapt͡sˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Abtshaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur: freistehendes Wohngebäude eines Klostervorstehers

Herkunft:

Lehnübersetzung aus kirchenlateinisch domus abbatis  la[1], eine Wortverbindung aus domus  laHaus“ und abbātis  la, dem Genitiv Singular von abbās  laAbt
Determinativkompositum aus den Substantiven Abt und Haus mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abtspalast, Prälatur

Oberbegriffe:

[1] Haus

Beispiele:

[1] Das Abtshaus ist Teil eines Klosterkomplexes.
[1] „Vor dem alten Abtshaus grasen Schafe und Karnickel, zwei Enten watscheln vorbei.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Abtei
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtshaus
[1] Ernst Seidl (Herausgeber): Lexikon der Bautypen. Funktionen und Formen der Architektur. Reclam, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-15-010572-6 „Abtshaus“, Seite 23 ff.

Quellen:

  1. Ernst Seidl (Herausgeber): Lexikon der Bautypen. Funktionen und Formen der Architektur. Reclam, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-15-010572-6 „Abtshaus“, Seite 23.
  2. Auf einen Kaffee im Hof der Hoffnung. In: sueddeutsche.de. 29. Juni 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 14. Juni 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Amtshaus
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.