Abtreibungsparagraf

Abtreibungsparagraf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Abtreibungsparagraf

die Abtreibungsparagrafen

Genitiv des Abtreibungsparagrafen

der Abtreibungsparagrafen

Dativ dem Abtreibungsparagrafen

den Abtreibungsparagrafen

Akkusativ den Abtreibungsparagrafen

die Abtreibungsparagrafen

Alternative Schreibweisen:

Abtreibungsparagraph

Worttrennung:

Ab·trei·bungs·pa·ra·graf, Plural: Ab·trei·bungs·pa·ra·gra·fen

Aussprache:

IPA: [ˈaptʁaɪ̯bʊŋspaʁaˌɡʁaːf]
Hörbeispiele:  Abtreibungsparagraf (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Paragraph im (deutschen) Strafgesetzbuch, der über die Abtreibung handelt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abtreibung und Paragraf sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Paragraf

Beispiele:

[1] Oft wird über den Abtreibungsparagrafen § 218 im StGB diskutiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtreibungsparagraf
[*] canoo.net „Abtreibungsparagraf
[1] Duden online „Abtreibungsparagraf
[1] wissen.de – Wörterbuch „Abtreibungsparagraf
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abtreibungsparagraf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abtreibungsparagraf
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.