Abstammungsgeschichte

Abstammungsgeschichte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Abstammungsgeschichte

die Abstammungsgeschichten

Genitiv der Abstammungsgeschichte

der Abstammungsgeschichten

Dativ der Abstammungsgeschichte

den Abstammungsgeschichten

Akkusativ die Abstammungsgeschichte

die Abstammungsgeschichten

Worttrennung:

Ab·stam·mungs·ge·schich·te, Plural: Ab·stam·mungs·ge·schich·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapʃtamʊŋsɡəˌʃɪçtə]
Hörbeispiele:  Abstammungsgeschichte (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie: Entwicklungsgeschichte des gesamten Tier- und Pflanzenreiches

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abstammung und Geschichte sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Phylogenese, Phylogenie

Beispiele:

[1] „Heberer konnte in den 1950er- und 1960er-Jahren Wesentliches zur Abstammungsgeschichte des Menschen sowie zur Synthetischen Evolutionstheorie beitragen.“[1]
[1] „Trotz derartiger Vorbehalte und Einwände haben sich die alten Abstammungsgeschichten zäh behauptet, und zwar über die Krise des Geschichtsdenkens im 15. Jahrhundert hinaus bis an die Schwelle der Moderne.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abstammungsgeschichte (Beispiele im Kernkorpus)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbstammungsgeschichte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abstammungsgeschichte
[*] canoo.net „Abstammungsgeschichte
[1] Duden online „Abstammungsgeschichte

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.