Absperrgitter

Absperrgitter (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Absperrgitter

die Absperrgitter

Genitiv des Absperrgitters

der Absperrgitter

Dativ dem Absperrgitter

den Absperrgittern

Akkusativ das Absperrgitter

die Absperrgitter

Worttrennung:

Ab·sperr·git·ter, Plural: Ab·sperr·git·ter

Aussprache:

IPA: [ˈapʃpɛʁˌɡɪtɐ]
Hörbeispiele:  Absperrgitter (Info)

Bedeutungen:

[1] Gitter, um Bereiche abzusperren, oft aus Draht, Stahl oder Holz
[2] Gitter, das den Brutraum der Bienenkönigin vom Honigraum trennt; diese sind aus Metall oder Plastik

Synonyme:

[1] Sicherheitsabsperrung

Oberbegriffe:

[1, 2] Gitter

Unterbegriffe:

[1] Polizeigitter

Beispiele:

[1] Über dieses Absperrgitter schaffen wir's.
[1] Das Absperrgitter versperrte den Weg.
[1] Der Veranstalter hatte Absperrgitter aufgestellt.
[2] Das Absperrgitter dient in der konventionellen Bienenhaltung vor allem dazu, den Honigertrag zu optimieren und frühe und häufige Ernten möglich zu machen. [1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Absperrgitter
[*] canoo.net „Absperrgitter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbsperrgitter
[1] Duden online „Absperrgitter
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Absperrgitter

Quellen:

  1. Warum hat die Bienenkiste kein Absperrgitter?. Abgerufen am 5. Oktober 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.