Absolvent

Absolvent (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Absolvent

die Absolventen

Genitiv des Absolventen

der Absolventen

Dativ dem Absolventen

den Absolventen

Akkusativ den Absolventen

die Absolventen

Worttrennung:

Ab·sol·vent, Plural: Ab·sol·ven·ten

Aussprache:

IPA: [apzɔlˈvɛnt]
Hörbeispiele:  Absolvent (Info)
Reime: -ɛnt

Bedeutungen:

[1] Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat

Herkunft:

Neubildung aus dem 19. Jahrhundert, abgeleitet von lateinisch absolvens (Genitiv: absolventis) dem Partizip Präsens des Verbs absolvere  ltloslösen, losmachen[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abgänger

Weibliche Wortformen:

[1] Absolventin

Unterbegriffe:

[1] Bachelorabsolvent, Hochschulabsolvent, Masterabsolvent, Universitätsabsolvent

Beispiele:

[1] „Als ein weiterer Höhepunkt der Feier wird in dem Bericht die Ansprache des Absolventen Johannes Schlundt bezeichnet […]“[2]
[1] „Es berücksichtigt sowohl die diesbezügliche Kompetenz des Analphabeten als auch die durch mehrjährige sprachhistorische Schulung sensibilisierte Kompetenz der Absolventen unserer Gymnasien.“[3]

Wortbildungen:

Absolventenfeier, Absolventenjahrgang, Absolvententreffen, Absolventenzahl

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Absolvent
[1] Duden online „Absolvent
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Absolvent
[1] canoo.net „Absolvent
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbsolvent
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Absolvent

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-423-03358-4, Seite 6
  2. Helmut Tschoerner, Arthur Malmgren: Das evangelisch-lutherische Predigerseminar in Leningrad 1925–34. Anmerkungen zu seiner Geschichte. Martin-Luther-Verlag, Erlangen 2002, ISBN 978-3875131291, Seite 61
  3. Oskar Reichmann: Germanistische Lexikologie, Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage von »Deutsche Wortforschung«. Metzler, Stuttgart 1976, ISBN 3-476-12082-1, Seite 12.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: insolvent
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.