Abgeordnetenhaus

Abgeordnetenhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Abgeordnetenhaus

die Abgeordnetenhäuser

Genitiv des Abgeordnetenhauses

der Abgeordnetenhäuser

Dativ dem Abgeordnetenhaus

den Abgeordnetenhäusern

Akkusativ das Abgeordnetenhaus

die Abgeordnetenhäuser

Worttrennung:

Ab·ge·ord·ne·ten·haus, Plural: Ab·ge·ord·ne·ten·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈapɡəʔɔʁdnətn̩ˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Abgeordnetenhaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: Gesamtheit der Abgeordneten
[2] Gebäude, in dem [1] tagt

Synonyme:

[1] Parlament

Sinnverwandte Wörter:

[1] Repräsentantenhaus

Beispiele:

[1] „Das Abgeordnetenhaus von Berlin wird alle fünf Jahre in allgemeiner, gleicher, freier, geheimer und direkter Wahl gewählt.“[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Abgeordnetenhaus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abgeordnetenhaus
[1] canoo.net „Abgeordnetenhaus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbgeordnetenhaus
[1, 2] The Free Dictionary „Abgeordnetenhaus
[1, 2] Duden online „Abgeordnetenhaus

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Abgeordnetenhaus von Berlin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.