Abendmahlsstreit

Abendmahlsstreit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Abendmahlsstreit

Genitiv des Abendmahlsstreits
des Abendmahlsstreites

Dativ dem Abendmahlsstreit

Akkusativ den Abendmahlsstreit

Worttrennung:

Abend·mahls·streit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tmaːlsˌʃtʁaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Abendmahlsstreit (Info)

Bedeutungen:

[1] Bezeichnung für die theologischen Auseinandersetzungen um das Wesen der Eucharistie (Abendmahl)

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Abendmahl, Fugenelement -s und Streit

Oberbegriffe:

[1] Theologie

Beispiele:

[1] Konflikte um die „Realpräsenz“ Jesu Christi (leiblich oder symbolisch) in den Elementen Brot und Wein bei der Eucharistiefeier führten zum Abendmahlsstreit.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Abendmahlsstreit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendmahlsstreit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbendmahlsstreit

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abendmahlzeit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.