Abendfriede

Abendfriede (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Abendfriede

Genitiv des Abendfriedens

Dativ dem Abendfrieden

Akkusativ den Abendfrieden

Alternative Schreibweisen:

Abendfrieden

Worttrennung:

Abend·frie·de, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌfʁiːdə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der abendliche Friede

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Friede

Beispiele:

[1] „Noch ist es nicht so weit, ist es noch hell, als wir um neun Uhr abends ankommen, den Zaun entlang zum Eingang spazieren, aber irgendwie ... diese Stimmung ... Abendfriede? Ja, das ist das treffende Wort …“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendfriede
[*] canoo.net „Abendfriede
[1] Duden online „Abendfriede
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abendfriede

Quellen:

  1. Horst Hensel: Externsteine, Sonnenwende. Reisereportagen. Brockmeyer Verlag, Bochum 2012. ISBN 978-3819608698. Seite 53
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.