Schloss

Voir aussi : schloss

Allemand

Étymologie

Du vieux haut allemand sloz. → voir schließen et Schlüssel

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif das Schloss die Schlösser
Accusatif das Schloss die Schlösser
Génitif des Schlosses der Schlösser
Datif dem Schloss den Schlössern

Schloss \ʃlɔs\ neutre

  1. Serrure, fermeture, fermoir, cadenas, antivol.
    • Er hat versehentlich den Schlüssel im Schloss stecken lassen : il a laissé par mégarde la clé dans la serrure
    • hinter Schloss und Riegel : fermé à double tour
  2. Culasse d'une arme à feu (Gewehrschloss)
  3. Château.
    • Renaissanceschloss, Schloss Neuschwanstein : château Renaissance, le château de Neuschwanstein

Synonymes

Composés

  • Barockschloss
  • Bergschloss
  • Bügelschloss
  • Fahrradschloss
  • Geisterschloss
  • Gürtelschloss
  • Jagdschloss
  • Kombinationsschloss
  • Königsschloss
  • Koppelschloss
  • Luftschloss
  • Luftschlösser bauen
  • Luntenschloss
  • Lustschloss
  • Märchenschloss
  • Möbelschloss
  • Renaissanceschloss
  • Schalenschloss
  • Schlossruine
  • Schlossverwalter
  • Schlossgraben
  • Schlossgarten
  • Schlossriegel
  • Schlosshund
  • Schlossherr
  • Schlossbeschläge
  • Schlosser
  • Schlosshof
  • Schlossplatz
  • Schlosspark
  • Schlosskapelle
  • Schlossblech
  • Schlossvogt
  • Schlossaufseher
  • Sicherheitsschloss
  • Spukschloss
  • Stadtschloss
  • Türschloss
  • Vorhängeschloss
  • Wasserschloss
  • Wehrschloss
  • Zylinderschloss

Hyperonymes

Alémanique alsacien

Étymologie

De l’allemand.

Nom commun

Schloss \Prononciation ?\

  1. Château
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Sharealike. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.