Hochbegabung

Allemand

Étymologie

Composé de hoch et de Begabung.

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Hochbegabung
\hoːxbəˌɡaːbʊŋ\
die Hochbegabungen
\hoːxbəˌɡaːbʊŋən\
Accusatif die Hochbegabung
\hoːxbəˌɡaːbʊŋ\
die Hochbegabungen
\hoːxbəˌɡaːbʊŋən\
Génitif der Hochbegabung
\hoːxbəˌɡaːbʊŋ\
der Hochbegabungen
\hoːxbəˌɡaːbʊŋən\
Datif der Hochbegabung
\hoːxbəˌɡaːbʊŋ\
den Hochbegabungen
\hoːxbəˌɡaːbʊŋən\

Hochbegabung \hoːxbəˌɡaːbʊŋ\ féminin

  1. Surdouance.
    • Ihr ist es mitzuverdanken, dass das Thema Hochbegabung heute ernster genommen - ja, in der öffentlichen Wahrnehmung inzwischen mitunter sogar überschätzt wird.  (Die Zeit, 2001)
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Sharealike. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.