Feuerwehr

Allemand

Étymologie

De Feuer (feu) et de Wehr (barrage).

Nom commun

Cas Singulier Pluriel
Nominatif die Feuerwehr die Feuerwehren
Accusatif die Feuerwehr die Feuerwehren
Génitif der Feuerwehr der Feuerwehren
Datif der Feuerwehr den Feuerwehren

Feuerwehr \ˈfɔɪ̯ɐveːɐ̯\ féminin (pluriel : Feuerwehren \ˈfɔɪ̯ɐveːʀən\)

  1. Pompier, sapeur-pompier.
    • Ein Nachbar alarmierte rasch die Feuerwehr.

Synonymes

  • Feuerwehrauto
  • Spritze
  • kindersprachl.
  • Werksfeuerwehr
  • Brandschutz
  • Grubenwehr
  • Spritzenhäuschen
  • Feuerspritze
  • Spritzenhäuslein
  • Spritzenhaus
  • Brandwache
  • Wehr
  • Feuerlöschtruppe
  • Feuerpolizei
  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerlöschzug
  • Flughafenfeuerwehr
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Tatütata
  • Betriebsfeuerwehr
  • Werkfeuerwehr

Dérivés

  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerwehrauto
  • Feuerwehrübung
  • Feuerwehrhaus
  • Feuerwehrhauptleute
  • Feuerwehrhauptmann
  • Feuerwehraxt
  • Feuerwehrpikett
  • Feuerwehrspritze
  • Feuerwehrball
  • Feuerwehrbeil
  • Feuerwehrschlauch
  • Feuerwehrhelm
  • Feuerwehrmann
  • Feuerwehrfahrzeug
  • Feuerwehrzentrale
  • Feuerwehrfrau
  • Feuerwehrleute
  • Feuerwehrleiter
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Flughafenfeuerwehr
  • Hilfsfeuerwehr
  • schnell wie die Feuerwehr
  • schneller als die Feuerwehr
  • Werkfeuerwehr
  • Werksfeuerwehr

Hyperonymes

Prononciation

  • (Autriche) : écouter « Feuerwehr »
  • (Région à préciser) : écouter « Feuerwehr [ˈfɔɪ̯ɐveːɐ̯] »
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Sharealike. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.