Schönredner

German

Etymology

schön + Redner

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈʃøːnʁeːdnɐ]

Noun

Schönredner m (genitive Schönredners, plural Schönredner, female Schönrednerin)

  1. clap speaker, rhetorician, spin doctor
    • 1937, Ödön von Horváth, Figaro läßt sich scheiden, Kapitel 2
      Ich hungerte und hatte Schulden – welch ein wunderliches Geschick! Endlich fand ich eine offene Tür und griff nun alle Berufsarten auf, nur um leben zu können, war Journalist, Kellner, Politiker, Spieler, Vertreter, Barbier, bald Herr und bald Diener, wie es dem Zufall beliebte, ehrgeizig aus Eitelkeit, fleißig aus Not, aber träge von Natur und Wonne! Schönredner bei Gelegenheit, Dichter zur Erholung, Musiker nach Bedarf, Liebhaber aus Laune!

Declension

Synonyms

Derived terms

  • Schönrednerei

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.