Furchtlosigkeit

German

Etymology

furchtlos + -keit

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈfʊɐ̯çtloːzɪçkaɪ̯t/

Noun

Furchtlosigkeit f (genitive Furchtlosigkeit, no plural)

  1. fearlessness, dauntlessness, intrepidity
    • 1880, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Fragmente Anfang 1880 bis Sommer 1882, Band 3 - Kapitel 4
      Nun geht aber völlige Furchtlosigkeit auf einen Mangel an Phantasie zurück; der böse Mensch in diesem Sinne wird immer ein Mensch ohne Phantasie sein. Die Phantasie der Guten war eine Phantasie der Furcht, eine böse Phantasie, – eine andere kannte man noch nicht.
    • 1923, Giacomo Casanova, Eduard und Elisabeth bei den Megamikren - Kapitel 15 (tr. Heinrich Conrad)
      Mit meiner Frau und allen meinen Leuten, die ich zur Furchtlosigkeit erzogen hatte, verbrachte ich eine Stunde im Garten, wo ich achtundvierzig Schlangen erschlug, gegen deren Zischen ich längst abgehärtet war. Ich hatte mich daran gewöhnt, keine mir lästigen Rücksichten mehr zu nehmen.

Synonyms

Antonyms

See also

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.