ἀββᾶ

ἀββᾶ (Altgriechisch)

Substantiv, m

Singular Plural

Nominativ ὁ —

Genitiv τοῦ —

Dativ τῷ —

Akkusativ τὸν —

Vokativ (ὦ) ἀββᾶ

Anmerkung zur Akzentuierung:

Die Akzentuierung des Wortes αββα ist nicht einheitlich. Sie wird mit Zirkumflex (ἀββᾶ) oder Akut (ἀββά) angegeben.[1] Zum Teil wird gänzlich auf eine Akzentuierung verzichtet (siehe Beispiele).

Nebenformen:

ἀββά

Worttrennung:

ἀβ·βᾶ, kein Plural

Bedeutungen:

[1] Religion, speziell Christentum: Vater

Herkunft:

Entlehnung aus dem aramäischen אַבָּא  arc[1]

Beispiele:

[1] „καὶ ἔλεγεν· αββα ὁ πατήρ, πάντα δυνατά σοι· παρένεγκε τὸ ποτήριον τοῦτο ἀπ’ ἐμοῦ· ἀλλ’ οὐ τί ἐγὼ θέλω ἀλλὰ τί σύ.“[2]
[1] „οὐ γὰρ ἐλάβετε πνεῦμα δουλείας πάλιν εἰς φόβον ἀλλ’ ἐλάβετε πνεῦμα υἱοθεσίας ἐν ᾧ κράζομεν· αββα ὁ πατήρ.“[3]
[1] „Ὅτι δέ ἐστε υἱοί, ἐξαπέστειλεν ὁ θεὸς τὸ πνεῦμα τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ εἰς τὰς καρδίας ἡμῶν κρᾶζον· αββα ὁ πατήρ.“[4]

Entlehnungen:

lateinisch: abba, abbas

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Frederick William Danker: A Greek–English Lexicon of the New Testament and other Early Christian Literature. Based on Walter Bauer’s Griechisch–deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, 6. Auflage. 3. Auflage. The University of Chicago Press, Chicago, London 2000, ISBN 0-226-03933-1, „ἀββα“ Seite 1.
[1] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἀββᾶ“.

Quellen:

  1. Frederick William Danker: A Greek–English Lexicon of the New Testament and other Early Christian Literature. Based on Walter Bauer’s Griechisch–deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, 6. Auflage. 3. Auflage. The University of Chicago Press, Chicago, London 2000, ISBN 0-226-03933-1, „ἀββα“ Seite 1.
  2. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Markusevangelium Kapitel 14, Vers 36
  3. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Römerbrief Kapitel 8, Vers 15
  4. Eberhard Nestle, Kurt Aland (Herausgeber): Novum Testamentum Graece. 28. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2012, Galaterbrief Kapitel 4, Vers 6
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.