überschlägig

überschlägig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
überschlägig
Alle weiteren Formen: Flexion:überschlägig

Nebenformen:

überschläglich

Worttrennung:

über·schlä·gig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐˌʃlɛːɡɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] durch einen Überschlag bestimmt/errechnet

Sinnverwandte Wörter:

[1] annähernd, ungefähr

Beispiele:

[1] „Bis 1981 werden von den rund siebeneinhalb Millionen Anträgen überschlägig 75 Prozent positiv beschieden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überschlägig
[*] canoo.net „überschlägig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonüberschlägig
[1] Duden online „überschlägig
[1] wissen.de – Wörterbuch „überschlägig
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „überschlägig

Quellen:

  1. Hans-Joachim Noack: Die geteilte Heimat. In: Spiegel Online. Nummer 51/2005, 19. Dezember 2005, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. Februar 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.