Überforderung

Überforderung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Überforderung

die Überforderungen

Genitiv der Überforderung

der Überforderungen

Dativ der Überforderung

den Überforderungen

Akkusativ die Überforderung

die Überforderungen

Worttrennung:

Über·for·de·rung, Plural: Über·for·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˌyːbɐˈfɔʁdəʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zustand, überfordert zu sein, Anforderungen nicht genügen zu können
[2] Handlung, jemanden oder etwas zu überfordern, an jemanden oder etwas zu hohe Anforderungen zu stellen

Herkunft:

Derivation des Verbs überfordern mit dem Suffix -ung

Synonyme:

[1, 2] Überlastung

Gegenwörter:

[1, 2] Unterforderung

Beispiele:

[1] „Der Geliebte muss nicht unbedingt das Klein-Klein des Alltags teilen, mit unserer Hilflosigkeit und Überforderung sollten wir auch außerhalb unserer Beziehungen klarkommen.“[1]
[1] „Die Hamburger Paartherapeutin Anke Birnbaum kennt solche Fälle von heilloser Überforderung, ihre Praxis ist voll davon.“[2]
[2] „In Bremen waren es im Herbst fast 2.000, die gegen Überforderung und Unterbezahlung, Stress und ‚Pflege im Schweinsgalopp‘ demonstrierten.“[3]

Wortbildungen:

[2] Selbstüberforderung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Überforderung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Überforderung
[1] canoo.net „Überforderung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonÜberforderung
[*] The Free Dictionary „Überforderung
[1, 2] Duden online „Überforderung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Überforderung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Überforderung

Quellen:

  1. Maria Exner: Vom Sehnen nach Verschmelzung. In: Zeit Online. 11. April 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Oktober 2014).
  2. Mathias Schneider: Beziehungsfalle Kind. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 44-51, Zitat Seite 51.
  3. Burkhard Straßmann: Schluss mit Schwester!. In: DIE ZEIT. Nummer 12/2014, 21. März 2014, ISSN 0044-2070 (zitiert nach Online-Version, abgerufen am 8. Oktober 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.