zusammenschrauben

zusammenschrauben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschraube zusammen
duschraubst zusammen
er, sie, esschraubt zusammen
Präteritum ichschraubte zusammen
Konjunktiv II ichschraubte zusammen
Imperativ Singularschraub zusammen!
Pluralschraubt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeschraubt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschrauben

Worttrennung:

zu·sam·men·schrau·ben, Präteritum: schraub·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schraubt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃʁaʊ̯bn̩], Präteritum: [ˌʃʁaʊ̯ptə t͡suˈzamən], Partizip II: [t͡suˈzamənɡəˌʃʁaʊ̯pt]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:

Bedeutungen:

[1] etwas mit Hilfe von Schrauben zusammenbauen, zwei oder mehr Teile mit Schrauben verbinden

Oberbegriffe:

[1] zusammenbauen

Beispiele:

[1] Den Schrank habe ich selbst zusammengeschraubt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenschrauben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschrauben
[1] canoo.net „zusammenschrauben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzusammenschrauben
[1] The Free Dictionary „zusammenschrauben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.