zementieren

zementieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzementiere
duzementierst
er, sie, eszementiert
Präteritum ichzementierte
Konjunktiv II ichzementierte
Imperativ Singularzementier!
zementiere!
Pluralzementiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zementiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zementieren

Worttrennung:

ze·men·tie·ren, Präteritum: ze·men·tier·te, Partizip II: ze·men·tiert

Aussprache:

IPA: [ˌt͡semɛnˈtiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] etwas mit Zement befestigen
[2] übertragen: für lange Zeit unveränderlich machen

Herkunft:

Ableitung von Zement mit dem Ableitungsmorphem -ieren

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] betonieren

Beispiele:

[1] Die Pfeiler für den Zaun werden in den Boden zementiert.
[2] Die Regeln und Sitten sollen die gesellschaftlichen Zustände zementieren
[2] Die Militärführung versucht mit allen Mitteln ihren Machtanspruch zu zementieren.
[2] „Damit wurde die aristokratische Prägung der römischen Republik bis zu deren Untergang zementiert.[1]

Wortbildungen:

Zementierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zementieren
[1, 2] Duden online „zementieren
[1] canoo.net „zementieren
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzementieren

Quellen:

  1. Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 43.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dementieren, zimentieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.