zehnjährig

zehnjährig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zehnjährig
Alle weiteren Formen: Flexion:zehnjährig

Alternative Schreibweisen:

10-jährig

Worttrennung:

zehn·jäh·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈt͡seːnˌjɛːʁɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] im Alter von zehn Jahren
[2] zehn Jahre dauernd/bestehend

Oberbegriffe:

[2] mehrjährig

Beispiele:

[1] „Viele der zehnjährigen Jungen wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich als Mitglieder bei den Pimpfen aufgenommen zu werden.“[1]
[2] „Im März 1966 erließ das sowjetische Fischereiministerium ein zehnjähriges Verbot des gewerblichen Fangs von Delphinen im Schwarzen und im Asowschen Meer.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zehnjährig
[*] canoo.net „zehnjährig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzehnjährig
[1, 2] The Free Dictionary „zehnjährig
[1] Duden online „zehnjährig
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zehnjährig

Quellen:

  1. Hans-Dieter Trosse: Frieden, Freunde, Roggenbrötchen. Seite 9f.
  2. Paul Watzlawick: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?. Wahn Täuschung Verstehen. 20. Auflage. Piper Verlag, 1992, ISBN 3-492-10174-7, Seite 171f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.