weitschweifig

weitschweifig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
weitschweifig weitschweifiger am weitschweifigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:weitschweifig

Worttrennung:

weit·schwei·fig, Komparativ: weit·schwei·fi·ger, Superlativ: am weit·schwei·figs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tˌʃvaɪ̯fɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] räumlich: eine große Fläche abdeckend, mit vielen Umwegen
[2] übertragen: ausführlicher und wortreicher als nötig

Synonyme:

[1] ausgedehnt
[2] ausführlich, umständlich

Beispiele:

[1] Wir haben oft weitschweifige Wanderungen unternommen.
[2] Opa erzählte gerne weitschweifige Geschichten von früher.
[2] Das Für und Wider wurde weitscheifig diskutiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weitschweifig
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weitschweifig
[2] Duden online „weitschweifig
[2] canoo.net „weitschweifig
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonweitschweifig
[2] The Free Dictionary „weitschweifig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.