vorrechnen

vorrechnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrechne vor
durechnest vor
er, sie, esrechnet vor
Präteritum ichrechnete vor
Konjunktiv II ichrechnete vor
Imperativ Singularrechne vor!
Pluralrechnet vor!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorgerechnet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorrechnen

Worttrennung:

vor·rech·nen, Präteritum: rech·ne·te vor, Partizip II: vor·ge·rech·net

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʁɛçnən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einer anderen Person eine Rechnung erklären
[2] übertragen: jemandem etwas zum Vorwurf machen

Oberbegriffe:

[1] rechnen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorrechnen
[*] canoo.net „vorrechnen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvorrechnen
[1, 2] The Free Dictionary „vorrechnen
[1] Duden online „vorrechnen
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „vorrechnen
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „vorrechnen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.