vorgelagert

vorgelagert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vorgelagert vorgelagerter am vorgelagertesten
Alle weiteren Formen: Flexion:vorgelagert

Worttrennung:

vor·ge·la·gert, Komparativ: vor·ge·la·ger·ter, Superlativ: am vor·ge·la·ger·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ɡəˌlaːɡɐt]
Hörbeispiele:  vorgelagert (Info)

Bedeutungen:

[1] vor etwas gelegen, sich vor etwas befindend

Beispiele:

[1] „Am 19. April 1958 begannen die CIA-Piloten mit der Bombardierung und dem Beschuss der vorgelagerten indonesischen Inseln.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorgelagert
[*] canoo.net „vorgelagert
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvorgelagert
[1] The Free Dictionary „vorgelagert
[1] Duden online „vorgelagert
[1] wissen.de – Wörterbuch „vorgelagert
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „vorgelagert

Quellen:

  1. Tim Weiner: CIA. Die ganze Geschichte. 6. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3596178650, Seite 211

Partizip II

Worttrennung:

vor·ge·la·gert

Aussprache:

IPA: [ˌfoːɐ̯ɡəˈlaːɡɐt]
Hörbeispiele:  vorgelagert (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs vorlagern
vorgelagert ist eine flektierte Form von vorlagern.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „vorlagern“ muss noch erstellt werden.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.