visavis

[1] „Sie sitzen ganz ruhig visavis, Mieze auf dem Stuhl, Reinhold auf dem Sofa, und sie machen es sich beide bequem.“[1]

Quellen:

  1. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1965, ISBN 3-423-00295-6, Seite 293. Erstveröffentlichung 1929.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag vis-à-vis.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.