vidar

vidar (Ido)

Verb

Zeitform Wortform
Präsens vidas
Präteritum vidis
Futur vidos
Konditional vidus
Imperativ videz
Partizip
Präsens Aktiv
vidanta
Alle weiteren Formen: Flexion:vidar

Worttrennung:

vi·dar, Partizip: vi·dan·ta

Aussprache:

IPA: [viˈdar]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas sehen

Herkunft:

Wurzel (radiko) vid aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Französisch, Italienisch und Russisch

Sinnverwandte Wörter:

[1] regardar

Beispiele:

[1] Videz la bela perlokoliaro hike.
Siehe/Sehen Sie die schöne Perlenkette hier!
[1] Me vidas ke tu laboras.
Ich sehe, dass du arbeitest.
[1] Me vidas tu laborar.
Ich sehe dich arbeiten.
[1] Me esas felica vidar tu.
Ich bin glücklich, dich zu sehen.

Wortbildungen:

revidar, rividar, previdar

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „vidar“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (idolinguo.org.uk, 2016 eingescannt und aktualisiert von David Mann), Stichwort „vid-ar“
[1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 590, Stichwort „sehen“
[1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 261, abgerufen am 19. März 2019 (pdf, Italienisch). Stichwort „veder-e“
[1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) Seite 291, Stichwort „vidar“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.