verzeihlich

verzeihlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verzeihlich verzeihlicher am verzeihlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:verzeihlich

Worttrennung:

ver·zeih·lich, Komparativ: ver·zeih·li·cher, Superlativ: am ver·zeih·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈt͡saɪ̯lɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] keine großen Vorwürfe verdienend

Sinnverwandte Wörter:

[1] fahrlässig, lässlich

Gegenwörter:

unverzeihlich

Beispiele:

[1] „Indem die Betreibende festhält, ‚die Entscheidung des Rekursgerichtes könne allenfalls noch als verzeihlicher Flüchtigkeitsfehler eines überlasteten Referenten angehen, wenn nicht sogar das Erstgericht in seiner Entscheidung vom 12. 2. 2004 (Anm: Abweisung eines Aufschiebungsantrags) ausdrücklich auf die Aussichtslosigkeit des Rekurses hingewiesen hätte‘, will sie in Wahrheit von ihrem Mangel an Sorgfalt bei der Begründung ihres Exekutionsantrags ablenken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verzeihlich
[*] canoo.net „verzeihlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „OWID
[1] The Free Dictionary „verzeihlich
[1] Duden online „verzeihlich

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.