verorten

verorten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverorte
duverortest
er, sie, esverortet
Präteritum ichverortete
Konjunktiv II ichverortete
Imperativ Singularverort!
verorte!
Pluralverortet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verortet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verorten

Worttrennung:

ver·or·ten, Präteritum: ver·or·te·te, Partizip II: ver·or·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔɔʁtn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔʁtn̩

Bedeutungen:

[1] einen Standort bestimmen
[2] einen Platz in einem Bezugssystem zuweisen

Sinnverwandte Wörter:

[1] lokalisieren
[2] einordnen, plazieren, zuweisen

Beispiele:

[1] „Wikipedia will das Wissen verorten“[1]
[2] Ich kann diese Art von Musik nicht verorten.

Wortbildungen:

Verortung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verorten
[1] canoo.net „verorten
[2] Duden online „verorten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonverorten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verordnen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.