vernadern

vernadern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvernadere
duvernaderst
er, sie, esvernadert
Präteritum ichvernaderte
Konjunktiv II ichvernaderte
Imperativ Singularvernadere!
Pluralvernadert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vernadert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vernadern

Worttrennung:

ver·na·dern, Präteritum: ver·na·der·te, Partizip II: ver·na·dert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈnaːdɐn]
Hörbeispiele:
Reime: -aːdɐn

Bedeutungen:

[1] ostösterreichisch: denunzieren, verraten, verleumden

Synonyme:

[1] verpetzen

Beispiele:

[1] „Aber es half nichts, sie wurde von der Magd, die anscheinend ein Auge auf den Bauern geworfen hatte, kurzerhand vernadert.[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vernadern
[1] Duden online „vernadern
[1] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „vernadern“, Seite 400.

Quellen:

  1. Harald Sager: Südtiroler Stonehenge. In: Der Standard. 12. Oktober 2013, Seite Album A 7
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.