vermiculus

vermiculus (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ vermiculusvermiculī
Genitiv vermiculīvermiculōrum
Dativ vermiculōvermiculīs
Akkusativ vermiculumvermiculōs
Vokativ vermiculevermiculī
Ablativ vermiculōvermiculīs

Worttrennung:

ver·mi·cu·lus, Genitiv: ver·mi·cu·lī

Bedeutungen:

[1] der kleine Wurm, das Würmchen

Herkunft:

Diminutiv des Substantivs vermis  la „Wurm“

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

vermiculosus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „vermiculus
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „vermiculus“ (Zeno.org)

Adjektiv (mittellateinisch)

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv vermiculusvermiculavermiculum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:vermiculus

Worttrennung:

ver·mi·cu·lus, ver·mi·cu·la, ver·mi·cu·lum

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: rot, dunkelrot

Herkunft:

von lateinisch „vermiculus“ (deutsch: das Würmchen), also „wurmfarben“

Beispiele:

[1]

Entlehnungen:

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362, Band 2, Seite 1404
[1] vgl. hier die Ausführungen zu „vermiculus“: C. A. F. Mahn: Etymologische Untersuchungen auf dem Gebiet der romanischen Sprachen, Berlin 1855
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.