verlinken

verlinken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverlinke
duverlinkst
er, sie, esverlinkt
Präteritum ichverlinkte
Konjunktiv II ichverlinkte
Imperativ Singularverlinke!
Pluralverlinkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verlinkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verlinken

Worttrennung:

ver·lin·ken, Präteritum: ver·link·te, Partizip II: ver·linkt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈlɪŋkn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪŋkn̩

Bedeutungen:

[1] einen Hyperlink (Verweis) setzen, über Hyperlinks verknüpfen

Herkunft:

vom englischen to link  en wörtlich „verbinden“;[1] Verbbildung zum Fremdwort Link mit der Vorsilbe ver-

Synonyme:

[1] verbinden, verknüpfen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbinden, anknoten, anknüpfen, verknoten

Gegenwörter:

[1] entbinden, entlinken, entknoten

Oberbegriffe:

[1] binden, linken, knoten, knüpfen

Beispiele:

[1] Diese Seite ist mit der Seite „Regelmäßige Konjugation“ verlinkt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit einer Seite verlinken

Wortbildungen:

linken, Verlinkung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „verlinken
[1] canoo.net „verlinken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonverlinken

Quellen:

  1. Duden online „verlinken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: versinken, verzinken, linken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.