verkracht

verkracht (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verkracht
Alle weiteren Formen: Flexion:verkracht

Worttrennung:

ver·kracht, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaxt]
Hörbeispiele:  verkracht (Info)
Reime: -axt

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: im Beruf, im Studium, allgemein im Leben gescheitert, erfolglos

Synonyme:

[1] gescheitert

Beispiele:

[1] „Der Chauffeur, ein verkrachter Student der Chemie, an die seltsamsten Fahrgäste gewöhnt, dachte bei sich: So ein oller Klappergreis – fährt noch auf Abenteuer.“[1]
[1] „Bismarck, der nach anderen Überlieferungen Journalisten für verkrachte Existenzen hielt, schätzte also das Gespräch mit ihnen, sobald er sich selbst interessante Neuigkeiten erhoffte.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine verkrachte Existenz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonverkrachte
[1] The Free Dictionary „verkracht
[1] Duden online „verkracht
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkracht
[*] canoo.net „verkracht

Quellen:

  1. Rudolf Presber: Die Hexe von Endor. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  2. Kurt Döring: Bauherrn der größten Messe der Welt. In: Zeit Online. Nummer 18, 29. April 1966, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Februar 2014).

Partizip II

Worttrennung:

ver·kracht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaxt]
Hörbeispiele:
Reime: -axt

Grammatische Merkmale:

verkracht ist eine flektierte Form von verkrachen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verkrachen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verkrachen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ver·kracht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaxt]
Hörbeispiele:
Reime: -axt

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen
verkracht ist eine flektierte Form von verkrachen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verkrachen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verkrachen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.