verknüllen

verknüllen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverknülle
duverknüllst
er, sie, esverknüllt
Präteritum ichverknüllte
Konjunktiv II ichverknüllte
Imperativ Singularverknüll!
verknülle!
Pluralverknüllt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verknüllt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verknüllen

Worttrennung:

ver·knül·len, Präteritum: ver·knüll·te, Partizip II: ver·knüllt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈknʏlən]
Hörbeispiele:
Reime: -ʏlən

Bedeutungen:

[1] transitiv, landschaftlich: etwas in der Hand oder durch falsche Lagerung zerdrücken, zerknittern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs knüllen mit dem Präfix ver-

Synonyme:

[1] knautschen, knittern, knüllen, zerdrücken, zerknittern, zerknüllen

Gegenwörter:

[1] auseinanderfalten, bügeln, glätten

Oberbegriffe:

[1] falten

Beispiele:

[1] Ebenso gut passt er [der Folder] in Jacken- oder Handtaschen, wo er durch seine Stabilität kaum verknüllt wird und heil beim Interessenten ankommt.[1]
[1] Also, ran an die Punkte auf der To-do-Liste, und dann verknüllen Sie am besten gleich den ganzen Zettel und fühlen sich so richtig gesund, befreit und voller Energie![2]
[1] Wenn etwa ein Kind eines Tages im Gesprächskreis sagt: „Ich möchte malen, aber es ist nie Papier da, weil einige Kinder nur einen Strich darauf malen und es dann sofort verknüllen und einfach wegwerfen„ – dann ist das ein guter Aufhänger für ein eigenes Projekt.[3]
[1] Schon kleine Deformationen werden dazu führen, daß die Nachbarkörner erheblich aneinander zerren, sich gegenseitig verbiegen, verknüllen.[4]
[1] Man litt schweigend, wenn man sein[’]Lieblingshemd verknüllt und benutzt in einer Ecke wiederfand, wenn die Bürste voller fremder Henna-Haare war.[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Kleid verknüllen; Papier verknüllen

Wortbildungen:

Konversionen: Verknüllen, verknüllend, verknüllt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verknüllen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verknüllen
[1] Duden online „verknüllen

Quellen:

  1. Der Klassiker: Wickelfalz-Folder. graphic beesign, abgerufen am 31. März 2018.
  2. Karin Schrag: Aufschieberitis. www.freiraeumen.ch, 14. Juni 2017, abgerufen am 31. März 2018.
  3. Material-Check: Hinterm Tellerrand beginnt die Welt. kita-global.de, 21. August 2015, abgerufen am 31. März 2018.
  4. NA Schriftleitung der "Naturwissenschaften" (Herausgeber): Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften. Zweiter Band, Springer, 2013, ISBN 9783642942617, Seite 228 (alte Schreibweise im Zitat: ‚daß‘, zitiert nach Google Books).
  5. Renate just: Wohngemeinschaft - ach, immer noch? In: Zeit Online. Nummer 34/1980, 15. August 1980, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 31. März 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.