vergrößern

vergrößern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvergrößere
duvergrößerst
er, sie, esvergrößert
Präteritum ichvergrößerte
Konjunktiv II ichvergrößerte
Imperativ Singularvergrößere!
vergrößer!
Pluralvergrößert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vergrößert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vergrößern

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: vergrössern

Worttrennung:

ver·grö·ßern, Präteritum: ver·grö·ßer·te, Partizip II: ver·grö·ßert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈɡʁøːsɐn]
Hörbeispiele:  vergrößern (Info)
Reime: -øːsɐn

Bedeutungen:

[1] etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen
[2] die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen
[3] ein Abbild mit größeren Ausmaßen anfertigen

Gegenwörter:

[1–3] verkleinern

Beispiele:

[1] Und wer Menschen in Gefahr bringt, um seinen eigenen Profit zu vergrößern, muss die härteste Strafe erleiden, die Seine Majestät, der Verbraucher, verhängen kann: Boykott![1]
[3] Ich werde das Familienfoto auf Postergröße vergrößern lassen.

Wortbildungen:

Vergrößerung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vergrößern
[1, 2] canoo.net „vergrößern
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvergrößern

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.