uranhaltig

uranhaltig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
uranhaltig uranhaltiger am uranhaltigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:uranhaltig

Worttrennung:

uran·hal·tig, Komparativ: uran·hal·ti·ger, Superlativ: am uran·hal·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [uˈʁaːnˌhaltɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das radioaktive Metall Uran enthaltend

Gegenwörter:

[1] uranfrei

Oberbegriffe:

[1] haltig, metallhaltig

Beispiele:

[1] „Das Hauptanliegen war, kein saures Grubenwasser oder uranhaltiges Umlaufwasser in Grundwasserschichten gelangen zu lassen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „uranhaltig
[1] canoo.net „uranhaltig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonuranhaltig
[1] Duden online „uranhaltig

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Wismut (Unternehmen)“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.