unpathetisch

unpathetisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unpathetisch unpathetischer am unpathetischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unpathetisch

Worttrennung:

un·pa·the·tisch, Komparativ: un·pa·the·ti·scher, Superlativ: am un·pa·the·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnpaˌteːtɪʃ]
Hörbeispiele:  unpathetisch (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht von Pathos erfasst

Herkunft:

Ableitung eines Adjektivs zu pathetisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un- zwecks Negation

Synonyme:

[1] leidenschaftslos, nüchtern, sachlich, undramatisch, untheatralisch

Gegenwörter:

[1] dramatisch, pathetisch, theatralisch

Beispiele:

[1] Es ist besser, wenn man die Sache ganz unpathetisch betrachtet.
[1] Er war noch der unpathetischste von uns allen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unpathetisch
[1] canoo.net „unpathetisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonunpathetisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.