umsichtig

umsichtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
umsichtig umsichtiger am umsichtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:umsichtig

Worttrennung:

um·sich·tig, Komparativ: um·sich·ti·ger, Superlativ: am um·sich·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌzɪçtɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd

Herkunft:

mittelhochdeutsch umbesihtic; Ableitung zum Adjektiv sichtigsichtbar, wahrnehmbar“ (das heute nur noch in Zusammensetzungen vorkommt) mit dem Ableitungsmorphem (Derivatem) um-[1]

Beispiele:

[1] Der umsichtige Mitarbeiter entdeckte den Fehler, bevor ein Unglück passieren konnte.

Wortbildungen:

Umsicht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umsichtig
[1] canoo.net „umsichtig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonumsichtig
[1] The Free Dictionary „umsichtig

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 „Sicht: umsichtig“, Seite 1287 f.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unsichtig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.