umetikettieren

umetikettieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichetikettiere um
duetikettierst um
er, sie, esetikettiert um
Präteritum ichetikettierte um
Konjunktiv II ichetikettierte um
Imperativ Singularetikettiere um!
etikettier um!
Pluraletikettiert um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umetikettiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umetikettieren

Worttrennung:

um·eti·ket·tie·ren, Präteritum: eti·ket·tier·te um, Partizip II: um·eti·ket·tiert

Aussprache:

IPA: [ˈʊmʔetikɛˌtiːʁən], Präteritum: [etikɛˌtiːɐ̯tə ˈʊm], Partizip II: [ˈʊmʔetikɛˌtiːɐ̯t]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:

Bedeutungen:

[1] transitiv: das vorhandene Etikett entfernen und durch ein anderes ersetzen oder es mit einem anderen überdecken

Beispiele:

[1] Auf den Etiketten ist ein Druckfehler. Die Weinflaschen müssen umetikettiert werden.
[1] Das abgelaufene Hackfleisch wurde umetikettiert und gelangte wieder in den Handel.
[1] Bei der Überprüfung des Betriebs stießen die Kontrolleure auf Mitarbeiter, die konventionelle Produkte zu Bio-Produkten umetikettierten.
[1] Statt neue Aktenordner anzuschaffen, wurde beschlossen, die vorhandenen, nicht mehr benutzten Exemplare umzuetikettieren.

Wortbildungen:

[1] Umetikettierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „umetikettieren
[*] canoo.net „umetikettieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.