turba

turba (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ turbaturbae
Genitiv turbaeturbārum
Dativ turbaeturbīs
Akkusativ turbamturbās
Vokativ turbaturbae
Ablativ turbāturbīs

Worttrennung:

tur·ba, Genitiv: tur·bae

Bedeutungen:

[1] die Verwirrung
[2] die Unruhe
[3] der Lärm
[4] der Schwarm

Herkunft:

aus altgriechischem τύρβη (týrbē)  grc[1]

Wortbildungen:

turbare  la

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 3–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „turba“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3257–3258
[1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „turba
[1–4] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „turba
[1, 2] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „turba

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „turba“ (Zeno.org)

turba (Rumänisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

tur·ba

Aussprache:

IPA: [ˈturba]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ-Akkusativ Singular des Substantivs turbă mit Artikel
turba ist eine flektierte Form von turbă.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag turbă.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.