tröpfchenweise

tröpfchenweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

tröpf·chen·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈtʁœp͡fçənˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in kleinen Tropfen
[2] nach und nach

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Tröpfchen und dem Suffix -weise

Beispiele:

[1]
[2] „‚Die Art, wie Opel und GM Europe ihre Pläne kommuniziert haben, war nicht optimal‘, sagt Stefan Bratzel, Professor für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach. Details gelangten nur tröpfchenweise an die Öffentlichkeit. Als die Opel-Spitze am Freitag ihr Hilfskonzept präsentierte, sagten die Chefmanager zunächst nur, dass Opel 3,3 Milliarden vom Staat brauche, um zu überleben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „tröpfchenweise
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tröpfchenweise
[*] canoo.net „tröpfchenweise
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikontröpfchenweise

Quellen:

  1. DIE ZEIT, 06.07.2009, Zeit Online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.