timid

timid (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
timid timider am timidesten
Alle weiteren Formen: Flexion:timid

Nebenformen:

timide

Worttrennung:

ti·mid, Komparativ: ti·mi·der, Superlativ: am ti·mi·des·ten

Aussprache:

IPA: [ˌtiˈmiːt]
Hörbeispiele:
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: schüchtern, ängstlich, zaghaft

Herkunft:

von lateinisch timidus  la über französisch timide  fr[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Timidität, intimidieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „timid
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „timide“ auf wissen.de
[*] canoo.net „timid

Quellen:

  1. Duden online „timid

timid (Englisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
timid more timid most timid

Worttrennung:

·, Komparativ: more ·, Superlativ: most ·

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  timid (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] schüchtern, ängstlich

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Adverb: timidly

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Oxford English Dictionary „timid
[1] Macmillan Dictionary: „timid“ (britisch), „timid“ (US-amerikanisch)
[1] Longman Dictionary of Contemporary English: „timid
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „timid
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „timid
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „timid
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „timid
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „timid
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „timid
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.