tanzbar

tanzbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
tanzbar tanzbarer am tanzbarsten
Alle weiteren Formen: Flexion:tanzbar

Worttrennung:

tanz·bar, Komparativ: tanz·ba·rer, Superlativ: am tanz·bars·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtant͡sbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  tanzbar (Info)

Bedeutungen:

[1] auf Musik bezogen: zum Tanzen geeignet

Herkunft:

Derivation des Verbs tanzen mit dem Suffix -bar

Beispiele:

[1] „Der Salon wurde geschmückt und ich legte meine tanzbarste Musik auf.“[1]
[1] Claudia komponiert äußerst tanzbare Musik.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „tanzbar
[*] canoo.net „tanzbar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikontanzbar

Quellen:

  1. Peter C. Fischer: Nicht nur SOS. Books on Demand, Norderstedt 2011, ISBN 9783844806564, Seite 148 (Google Books).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.