sál

sál (Färöisch)

ACHTUNG: Für diesen Eintrag gibt es noch keine Belegstellen, also keinen Nachweis im Eintrag, dass das Wort in den angegebenen Bedeutungen benutzt wird.

Wenn du diesen Begriff nachweisen kannst, so gib deine Belegstelle(n) bitte im Eintrag und auf der Seite der Löschkandidaten an! Andernfalls wird der Eintrag zwei bis vier Wochen nach dem Setzen dieses Bausteins gelöscht.
Bemerkung des Antragstellers: für [2] --Yoursmile (Diskussion) 18:12, 29. Dez. 2018 (MEZ)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ sálsálinsálirsálirnar
Akkusativ sálsálinasálirsálirnar
Dativ sálsálinisálumsálunum
Genitiv sálarsálarinnarsálasálanna

Worttrennung:

sál, Plural: sál·ir

Aussprache:

IPA: [ˈsɔaːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Seele, Gemüt
[2] Person (im Sinne von Menschenseele)

Herkunft:

aus dem Germanischen: *saiwalō, anord. sāl [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] hugur, sinni, lyndi, lund, sjel

Gegenwörter:

[1] likam

Oberbegriffe:

[2] fólk, menniskja

Beispiele:

[1] Sálin er í honum enn.
Die Seele ist noch in ihm.
[2]

Redewendungen:

[2] teir eru sum lív og ein sál (sie sind wie ein Leben und eine Seele; … ein Herz und eine Seele)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] djúpt í míni sál – tief in meiner Seele

Wortbildungen:

eldsál, mannasál

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 668f.

Ähnliche Wörter (Färöisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: salur, sól

sál (Isländisch)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
ohne Artikel mit Artikel ohne Artikel mit Artikel
Nominativ sál sálin sálir sálirnar
Akkusativ sál sálina sálir sálirnar
Dativ sál sálinni sálum sálunum
Genitiv sálar sálarinnar sála sálanna

Worttrennung:

sál

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Seele

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] dict.cc Isländisch-Deutsch, Stichwort: „sál

sál (Tschechisch)

Substantiv, m, hart, unbelebt

Singular Plural
Nominativ sál sály
Genitiv sálu sálů
Dativ sálu sálům
Akkusativ sál sály
Vokativ sále sály
Lokativ sálu
sále
sálech
Instrumental sálem sály

Worttrennung:

sál

Aussprache:

IPA: [saːl]
Hörbeispiele:
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] größerer Raum innerhalb eines Gebäudes: Saal, Halle

Synonyme:

[1] hala, síň

Oberbegriffe:

[1] místnost

Beispiele:

[1] Smlouvu podepsali včera ve Španělském sále na Pražském hradě.
Der Vertrag wurde gestern im Spanischen Saal auf der Prager Burg unterzeichnet.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] divadelní sál (Theatersaal), koncertní sál (Konzertsaal), operační sál (Operationssaal), soudní sál (Gerichtssaal), zasedací sál (Tagungssaal)

Wortbildungen:

[1] sálový

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „sál
[1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „sál
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „sál
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „sál
[1] centrum - slovník: „sál
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonsál

Konjugierte Form

Worttrennung:

sál

Aussprache:

IPA: [saːl]
Hörbeispiele:
Reime: -aːl

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präteritum Maskulinum des Verbs sát
  • Partizip Aktiv Maskulinum Singular des Verbs sát
sál ist eine flektierte Form von sát.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „sát“ muss noch erstellt werden.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.